Friedrich Opferkuh GmbH

Restaurierungsarbeiten in Mannersdorf im Bezirk Bruck an der Leitha

Die Restaurierung von Denkmälern und Kulturgütern dient der Bewahrung unseres kulturellen Erbes und erfordert ein feines Gespür für bauliche Details. Unsere Steinmetzmeister aus Mannersdorf am Leithagebirge haben bereits viele bekannte Gebäude restauriert.

Steinmetzmeister Logo

Eröffnungsfeier des Dorfplatzes in Enzersdorf vor fertig restaurierter Dreifaltigkeitssäule

Steinmetz bei der Restaurierung in Enzersdorf

Unsere Restaurierungsarbeiten

Mit Restaurierungsarbeiten waren wir unter anderem am Neukloster in Wiener Neustadt, an der Gloriette im Schlosspark Schönbrunn oder am Kirchturm in Mannersdorf beteiligt, wo wir im Herbst 2016 sämtliche Steinoberflächen neu gestaltet haben. 

Seit mittlerweile Jahrzehnten haben wir immer wieder Aufträge in der Restaurierung des Stifts Heiligenkreuz erhalten. 2018 durften wir an der umfangreichen Restaurierung der Basilika Frauenkirchen mitwirken. Frühjahr und Sommer 2019 sind unsere versierten Steinmetze mit der kompletten Restaurierung der Dreifaltigkeitssäule Schwadorf sowie die Dreifaltigkeitssäule in Enzersdorf beschäftigt.

 

Die Renovierung der Dreifaltigkeitssäule in Hof am Leithagebirge umfasste die partielle Neuherstellung der Blockstufen sowie die Sanierung der umlaufenden Balustrade und der Säule samt Figur.

Schloss Schönbrunn, Schloss Hof im Marchfeld und Schloss Belvedere

Bei der Restaurierung von Schloss Schönbrunn wurden wir mit Arbeiten am äußeren Schlosssockel und dem Verlegen von Bodenbelägen aus Mannersdorfer Kalkstein betraut. Außerdem wurde die Freitreppe Süd vollständig abgetragen und nach altem Vorbild wieder aufgebaut. Im Garten von Schloss Belvedere haben wir mehrere Brunnen restauriert und teilweise neu hergestellt. Ein besonderes Kleinod ist uns mit der Wiederherstellung der ursprünglichen Form des Neptunbrunnens im Schloss Hof im Marchfeld gelungen, an der wir in einer ARGE gemeinsam mit den Steinmetzbetrieben Ecker und Wedenig gearbeitet haben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.